Skip to main content Skip to page footer

IWV Infotisch am 03.02.2025 // 12.00 Uhr
Hotel am Park, Lessingstr. 4-6, Leinfelden

Sehr geehrte IWV-Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

„Künstliche Intelligenz und KI-Sprachmodelle im Mittelstand – Chance oder Risiko?“

Seit im November 2022 das KI-Sprachmodell ChatGPT durch das Unternehmen OpenAI veröffentlicht wurde, entstanden in kürzester Zeit jede Menge Business- und Use Cases für Sprachmodelle auf Basis solcher KI-Algorithmen - auch im Mittelstand.

Aber wie definiert sich Künstliche Intelligenz und was sind Sprachmodelle? Was sind konkrete und nutzbringende Anwendungen und was ist Spielerei? Welche Aufgaben können effizient gelöst werden? Und wo liegen die Chancen und wo die Risiken?

Wir freuen uns sehr, dass uns Herr Professor Andreas Mitschele von der DHBW Stuttgart nicht nur diese Fragen beantwortet, sondern uns in seinem Impulsvortrag auch praktikable Anwendungen und weitere Potentiale dieser rasanten Entwicklung aufzeigt.

Ein spannender Vortrag erwartet also nicht nur diejenigen, die solche Sprachmodelle bereits im Privaten oder im Berufsalltag nutzen, sondern auch alle die, die sich damit mal vertraut machen wollen.

Gerne bedanken wir uns an dieser Stelle bei Herrn Andreas Beck, dem Leiter der VHS LE, der uns über das Förderprojekt „Future Skills“ den Kontakt zu Herrn Professor Mitschele hergestellt hat und Ihnen und uns diesen kompetenten Vortrag ermöglicht.

 

Herzliche und analoge* Grüße
Ihre IWV Leinfelden-Echterdingen

*Diese Einladung wurde bewusst durch eine natürliche und nicht künstliche Intelligenz erstellt. 

Jetzt zusagen

Termin ohne Zusage reservieren

Wenn Sie noch keine endgültige Zusage versenden möchten, können Sie sich trotzdem diesen Termin in Ihrem Outlook-Kalender schon hier mit einem Klick reservieren: 

IN KALENDER EINTRAGEN

Abmelden

Wenn für Sie der Termin zu diesen IWV Infotisch nicht möglich ist, lassen Sie sich hier abmelden. 

ABMELDEN

Jetzt Mitglied werden